Design

Die Gestaltung der Ausstellung soll an die vielen deutschen Auswanderer erinnern, die lange Zeit per Schiff die Vereinigten Staaten erreichten- und auch die Reise des Teddys von Deutschland nach Amerika symbolisieren.


Mit der Entwicklung der Schifffahrt und insbesondere der Dampfschiffe stieg im 19. Jahrhundert die Zahl der deutschen Auswanderer, die in den Vereinigten Staaten einen neuen Anfang suchten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte auch der neu erfundene Teddy Auswanderer- Familien auf ihrer Reise begleiten.


Schrankkoffer vermögender Passagiere hatten den Vorteil, dass sie bei der Übersee-Reise in der Kabine verbleiben konnten, da sie, aufgeklappt und flach gegen die Wand gestellt, nur wenig Raum einnahmen. Sperrige Gepäckstücke mussten dagegen in Gepäckräumen im Schiffsrumpf verstaut werden.

Die Übersee-Schrankkoffer der Ausstellung bergen je zwei beleuchtete Vitrinen in sich.

Die Koffer haben eine Grundfläche von je 80x 100 cm und eine Höhe von 180 cm.

In der Ausstellung können die rollbaren Koffer geöffnet und fest arretiert werden.


Beleuchtete englische und deutsche Texttafeln sind in die Stirnseiten des Koffers eingesetzt und stellen das jeweilige Thema und die Objekte vor.

Sie können bei Bedarf durch Tafeln in weiteren Sprachen ersetzt werden.

Überseekoffer Prototypen 2016 und 2020 werden in Ausstellungen getestet.



Der erste Überseekoffer wurde im Dezember 2016 in Dresden hergestellt. Seitdem hat er viele Ausstellungen in Deutschland begleitet.



Der zweite Prototyp wurde 2020 in Thalheim gefertigt. Er war erstmals in der Ausstellung im Stadtmuseum Pirna 2020/2021 zu sehen.

In den Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk ist 2022 die Präsentation in historischen Überseekoffern geplant.

Durch die Ausstellung leiten die Besucher fünf mit Teddybären gestaltete Bereiche. Sie zeigen gleichzeitig die Entwicklung des Teddybären bis heute:

typische Teddys sind in den jeweils passenden Tretautos von 1900 bis zur Gegenwart unterwegs.


Insgesamt nimmt die Ausstellung eine Fläche von 60 - 300 qm ein. Sie lässt sich aber auch größeren Flächen anpassen.